hier: Kompromissvorschlag der Bundesjustizministerin
Ledige Väter bekommen mehr Rechte. Beim Sorgerecht geht es um alle grundlegenden Entscheidungen für ein Kind, die seine Person, sein Vermögen oder seine rechtlichen Angelegenheiten betreffen.
In Zukunft soll für unverheiratete Eltern das gemeinsame Sorgerecht die Regel werden, wenn das Kindeswohl nicht entgegensteht. Bisher hatten unverheiratete Väter keine Möglichkeit, gegen den Willen der Mutter ein gemeinsames Sorgerecht durchzusetzen. Diesen Zustand haben der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und das Bundesverfassungsgericht beanstandet.
Nach intensiven Gesprächen mit dem Koalitionspartner hat die Bundesjustizministerin einen Kompromissvorschlag gemacht, der unnötige Gerichtsverfahren auf dem Rücken der betroffenen Kinder vermeidet.
Einige betroffene und nichtbetroffene Jungen im Alter ab 14 Jahren haben einen Text verfasst als spontanen Kommentar zu diesem Kompromissvorschlag.
Unter "Gemeinsames Sorgerecht" haben die Jungens dafür auf Facebook extra eine Seite eingerichtet, auf dem man seine eigene Meinung und Stimme abgeben kann.
Siehe Unten für mehr Info: